Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung (MFE)

Der Kurs soll Kinder im Vorschulalter zwischen 4 und 6 Jahren im weitesten Sinne an musikalisches Tun und Erleben heranführen. Dies geschieht spielerisch in Form von Singen, Bewegung mit und zu Musik, Musizieren an elementaren Instrumenten, Begegnung mit „richtigen“ Musikinstrumenten und in sehr beschränktem Umfang Elementen der Musiklehre.

MFE bereitet in vieler Hinsicht vor – auf Schule, aber auch auf instrumentales Lernen. Die meisten Kinder sind im Laufe der beiden Jahre, auf die der Lehrplan verteilt ist, in der Lage, eine Melodie weitgehend richtig nachzusingen, einen einfachen Rhythmus zu erkennen, (nachzuklatschen) und sich nach einem Grundmetrum zu bewegen. Beim Singen, Bewegen und Musizieren spielt auch das Sprechen eine ganz wesentliche Rolle: Gutes Artikulieren und die Erweiterung des Wortschatzes ergeben sich bei diesem Tun beinahe von selbst. Nach zwei Jahren MFE kann man in der Regel recht gut einschätzen, ob ein und welches Musikinstrument für ein Kind geeignet ist.

Ab Oktober eines jeden Schuljahres, 32 Termine á 45 Minuten