Bundeswettbewerb Jugend musiziert- Musikschule Bauland wieder sehr erfolgreich



Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ war die Musikschule Bauland auf allen drei Ebenen vertreten und erreichte mehrere Preise und Prädikate. In der Kategorie Perkussion erhielt Matteo Hornung (Schefflenz) in der Altergruppe 2 einen ersten Preis auf Regionalebene, sowie einen hervorragenden 3. Preis auf Landesebene.
In der Kategorie Gesang (Pop) vertraten drei Sängerinnen die Musikschule Bauland: Dana Kuhn (Gommersdorf) erhielt in der Altersgruppe 4 erste Preise sowohl auf Regional- als auch auf Landesebene und das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ auf Bundesebene. Der Bundeswettbewerb fand an unterschiedlichen Wertungsorten in Wuppertal statt. Emilia Heffner (Schlierstadt) erhielt in der Altersgruppe 5 ebenfalls erste Preise sowohl auf Regional- als auch auf Landesebene und einen großartigen 3. Preis auf Bundesebene. Emilia Köpfle (Osterburken) erhielt in der Altersgruppe 6 ebenfalls erste Preise sowohl auf Regional- als auch auf Landesebene. Die Musikschulleitung gratuliert zu diesen besonderen Erfolgen und bedankt sich ganz herzlich bei den vorbereitenden Lehrkräften Viola Bommer und Diego Longo für ihr außergewöhnliches Engagement!Alle Preisträger wurden bereits im feierlichen Rahmen beim Halbjahreskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Zimmern durch Veronika Köpfle, Vorsitzende des Fördervereins für die Musikschule Bauland e.V. geehrt.

Große Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Alle Teilnehmer der Musikschule Bauland erhielten beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 1. Preise mit Weiterleitungen zum Landeswettbewerb!

Hier die Wertungen im Einzelnen:

Altersgruppe II

Wertung: Percussion

Matteo Hornung (Schefflenz)

1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe IV

Wertung: Gesang(Pop)

Dana Kuhn (Gommersdorf)

1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe V

Wertung: Gesang(Pop)

Emilia Heffner (Osterburken-Schlierstadt)

1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe VI

Wertung: Gesang(Pop)

Emilia Köpfle (Osterburken)

1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken uns bei den Lehrkräften Viola Bommer und Diego Longo ganz herzlich für ihr Engagement!

Der Landeswettbewerb findet vom 2. bis 6. April in Nagold bzw. Renningen statt.

Auf dem Bild ist Emilia Köpfle (Gesang) mit István Koppányi (Klavier) zu sehen.

Kristian Koppányi ist Bundespreisträger bei „Jugend Musiziert“

Nach der überaus erfolgreichen Teilnahme der Musikschule Bauland beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regionalebene gab es auch auf Landesebene einige Preise: So erhielt Nelli Koppányi in der Kategorie Gesang einen ausgezeichneten 2. Preis und Joen Park mit Violoncello in der Kategorie Streicher-Ensemble einen hervorragenden 1. Preis. Kristian Koppányi nahm gleichzeitig mit zwei Wertungen am Landeswettbewerb teil und erhielt mit Violoncello in der Kategorie Streicher-Ensemble einen sehr guten 3. Preis, sowie in der Kategorie Drum-Set (Pop) einen beeindruckenden 1. Preis und qualifizierte sich damit für den Bundesentscheid.

Der Wettbewerb auf Bundesebene wurde Ende Mai bis Anfang Juni in Zwickau mit 2200 Teilnehmern, 1200 Wertungsspielen und 130 Juroren ausgetragen. Hierbei erreichte Kristian mit seinem anspruchsvollen Programm 23 von möglichen 25 Punkten und damit einen fantastischen 2. Preis. Mit diesem besonderen Ergebnis hat er den Neckar-Odenwald-Kreis würdig in Sachsen vertreten.

Die Musikschule Bauland gratuliert allen Preisträgern und bedankt sich bei den vorbereitenden Lehrkräften für ihr großes Engagement.