Schülerkonzert 5.2.2017 in Seckach/ Ehrung der Preisträger des Regionalwettbewerbs

Zimmern. (lm) „Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Schülerkonzert ein buntes und abwechslungsreiches Programm bieten zu können“, versprach Nikola Irmai-Koppányi zu Beginn des Abends in Zimmerns „Guter Stube“. Doch der Abend war noch viel mehr: Die Zuhörer konnten sich von der musikalischen Qualität der Preisträger im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mit eigenen Ohren überzeugen und deren Auszeichnung durch den Förderverein der Musikschule Bauland miterleben. Deren Mut, sich dem Wettbewerb zu stellten bewunderte Reinhard Scheible in seiner Funktion als stv. Vorsitzender des Fördervereins. Er dankte sowohl dem Lehrerkollegium als auch den Eltern für ihren überdurchschnittlichen Einsatz zum Wohle der Nachwuchsmusiker und er beglückwünschte die Musikschule Bauland mit Nikola und István Koppányi an der Spitze zu dem überwältigenden Erfolg mit vielen Weiterleitungen zum Landeswettbewerb bevor er die Preisträger im Namen des Fördervereins auszeichnete. In der Alterklasse 1 (geb. 2007/08) hatte einen 1. Preis erhalten Sandy Hartmann im Akkordeon-Ensemble mit Emma-Maria Trunk als Gast. In der Altersklasse 2 (geb. 2005/06) Kristian Koppányi Schlagzeug und Klavier – jeweils mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb sowie Nelli Koppányi Klavier mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Sie hatte außerdem einen dritten Preis in Gesang erhalten. In der Altersklasse 3 (Jahrgang 2003/04) wurde Jannes Troißler mit einem 1. Preis mit dem Schlagzeug ausgezeichnet, Claire Winkelhöfer wurde mit einem 2. Preis für Klavier und einem 3. für Gesang belohnt und ihr Bruder Tim Winkelhöfer mit jeweils einem ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb sowohl in Gesang als auch in Klarvierbegleitung und Klavier. Besonderes Lob durch Reinhard Scheible erhielten auch Nelli Krug, Elvira Jochim, Regine Böhm, István Koppányi, Oliver Trahndorff, Agnese Buchauer-Norkus und Bernhard Jäger-Böhm als Ausbilder der Preisträger. Die musikalische Eröffnung des Abends bestritt in hervorragender Weise das Saxophon-Ensemble Julia Ried, Simon Püringen, Niolai Ruff und Jakob Sherif um ihren Lehrer Gerhard Schäfer mit dessen Stück „Out of catfood“, der Ouvertüre zu „Fairy Queen“ und „Four Latin“, bevor die potentiellen künftigen Preisträger zeigten, auf was man noch gespannt sein darf. So bewiesen ihr Können am Klavier Mailin Eberle, Hannah Kolb, Eva Jaufmann, Jennifer Kiess, mit der Violine begeisterten Virginia Richter, Nikita Tibelius und Fabienne Sauer und als virtuoser Gitarrist entpuppte sich Moritz Schwab. Ihre schöne Stimme ließ Johanna Schneider mit „I see fire“ erklingen und das Cello-Ensemble Evelyn Schneider, Kristian Koppányi und Tim Winkelhöfer setzte mit „Es waren zwei Königskinder“ das Pausenzeichen. Wobei die Bewirtung in der Pause in bewährter Weise unter der Regie von Astrid Dörlinger vom Förderverein kulinarische Leckerbissen versprach, bevor im zweiten Teil des Abends unter lautstarkem Beifall die musikalischen Leckerbissen der Preisträger präsentiert wurden. L.M.

Cello-Ensemble

 

Saxophon-Ensemble
Saxophon-Ensemble

Großartige Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Ergebnisse beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2017

MS0205 013

Altersgruppe 1b

Sandy Hartmann-Akkordeon (Klasse Nelli Krug) mit Emma-Maria Trunk (als Gast)

21 Punkte                   1. Preis

Altersgruppe 2

Kristian Koppányi-Schlagzeug (Klasse Oliver Trahndorff)

23 Punkte                   1. Preis           mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

 Kristian Koppányi-Klavier (Klasse Elvira Jochim)

23 Punkte                   1. Preis           mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

 Nelli Koppányi-Gesang (Klasse Regine Böhm)

16 Punkte                   3. Preis

 Nelli Koppányi-Klavier (Klasse Elvira Jochim)

23 Punkte                   1. Preis           mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Altersgruppe 3

Claire Winkelhöfer-Gesang (Klasse Agnese Buchauer-Norkus)

16 Punkte                   3. Preis

 Claire Winkelhöfer-Klavier (Klasse István Koppányi)

17 Punkte                   2. Preis

 Jannes Troißler-Schlagzeug (Klasse Oliver Trahndorff)

21 Punkte                   1. Preis

Altersgruppe 5

Tim Winkelhöfer– Klavierbegleitung (Klasse István Koppányi)

24 Punkte                   1. Preis

 Tim Winkelhöfer-Gesang (Klasse Bernhard Jäger- Böhm)

25 Punkte                   1. Preis           mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

 Tim Winkelhöfer– Klavier (Klasse István Koppányi)

24 Punkte                   1. Preis           mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Die Musikschule Bauland gratuliert allen Teilnehmern und

bedankt sich ganz herzlich bei den Lehrkräften für Ihr Engagement!